Wichtige Hinweise zu unseren Veranstaltungen:
Zu den Veranstaltungen sind alle Interessierten herzlich willkommen.
Sie sind auch für Nicht-Mitglieder kostenfrei; über Spenden würden wir uns freuen.
Anmeldung ist nur bei den Terminen erforderlich, bei denen dies explizit angegeben ist.
Eventuelle Terminänderungen werden hier über die Homepage www.nabu-wiesloch.de bekannt gegeben.
Wenn Sie bei der Landschaftspflege mitmachen möchten bzw. Fragen hierzu haben, schreiben Sie bitte per E-Mail an pflege{at}nabu-wiesloch.de. Wir nehmen Sie gerne
in den E-Mail Verteiler zur Landschaftspflege auf. So erhalten Sie direkt alle Informationen zum nächsten Pflegetermin.
Datum | Veranstaltung |
---|---|
10. - 12. Januar Montag |
Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" Am ersten Januarwochenende deutschlandweit Vögel zählen und melden. Hier stehen die Vögel im Blickpunkt, die auch bei Kälte bei uns ausharren. |
13. Februar Donnerstag 19:00 Uhr |
Jahreshauptversammlung Ort: Wiesloch-Schatthausen, Dorfgemeinschaftshaus, Hohenhardter Str. 7, Obergeschoss |
15. Februar Samstag 13:00 Uhr |
Wintervögel am Rhein, Vogelexkursion in das NSG Mechtersheimer Tongruben (zusammen mit dem NABU Hockenheim) Leitung: Guido Waldmann, NABU Hockenheim Treffpunkt: Römerberg-Mechtersheim, Parkplatz am Wertstoffhof/Kläranlage |
07. März Freitag 06:30 Uhr |
Mit Vogelgesang in den Tag Einstündige Vogeltour für Frühaufsteher Leitung: Elke Reiser, NABU Wiesloch Treffpunkt: Wiesloch, PZN Nord Parkplatz, Wilhelmshöhe 52 |
19. März Mittwoch 06:00 Uhr |
Mit Vogelgesang in den Tag Einstündige Vogeltour für Frühaufsteher Leitung: Elke Reiser, NABU Wiesloch Treffpunkt: Wiesloch-Frauenweiler, Parkplatz an der Grundschule, Zeisigweg 1 |
Datum | Veranstaltung |
---|---|
02. April 06:30 Uhr |
Mit Vogelgesang in den Tag Einstündige Vogeltour für Frühaufsteher. Leitung: Elke Reiser, NABU Wiesloch Treffpunkt: Wiesloch, bei Fa. Sandritter, Dielheimerstr. 54 |
12. April Samstag 07:00 Uhr |
Vogelexkursion zum Frühjahrszug in das neu ausgewiesene NSG Saalbachniederung (zusammen mit dem NABU Hockenheim) Leitung: Guido Waldmann, NABU Hockenheim Treffpunkt: Hambrücken, Parkplatz des Kleintierzucht- und des Hundesportvereins, Heuweg |
16. April Mittwoch 06:30 Uhr |
Mit Vogelgesang in den Tag Einstündige Vogeltour für Frühaufsteher Leitung: Elke Reiser, NABU Wiesloch Treffpunkt: Wiesloch, Parkplatz Spitzwegstraße/Ecke Efeuweg, vor der Unterführung |
19. April |
Vogelexkursion in das NSG Hockenheimer Rheinbogen, Teilgebiet Carl-Ludwig-See |
19. April |
|
25. April |
Mit Vogelgesang in den Tag |
25. April Freitag 10:00 Uhr |
Pflanzentauschtag |
28.und 29. April (Mo.+Di.) 09:00 Uhr |
Mitmachen bei der Landschaftspflege im
Historischen Weinberg, Rauenberg Je 2 Std. Mahd mit Balkenmäher, Handsense und elektrischer Sense Treffpunkt: Rauenberg, an der Straße "Am Mannaberg". Für nähere Infos bitte E-Mail an pflege@nabu-wiesloch.de |
Datum | Veranstaltung |
---|---|
Samstag 09:00 Uhr |
Mitmachen bei der Landschaftspflege im
Historischen Weinberg, Rauenberg 2 Std. Mähgut zusammenrechen, Trockenmauern pflegen etc. Treffpunkt: Rauenberg, an der Straße "Am Mannaberg". Bitte an Handschuhe, festes Schuhwerk, ggf. Sonnenschutz, Insektenschutzmittel denken. Werkzeug wird gestellt. Kurzfristige Terminänderung bitte hier auf www.nabu-wiesloch.de prüfen! |
07. Mai Mittwoch 06:00 Uhr |
Mit Vogelgesang in den Tag Einstündige Vogeltour für Frühaufsteher Leitung: Elke Reiser, NABU Wiesloch Treffpunkt: Wiesloch, Waldparkplatz Poleneck zwischen Nußloch und Maisbach |
09. - 11. Mai Freitag - Sonntag |
Stunde der Gartenvögel Bundesweite Vogelbeobachtungs-Aktion, bei der tolle Preise zu gewinnen sind |
19. und 20. Mai (Mo.+ Di.) 16:00 Uhr |
Mitmachen bei der Landschaftspflege in
der Meckesheimer Hohle, Schatthausen |
24. Mai Samstag 09:00 Uhr |
Mitmachen bei der Landschaftspflege in
der Meckesheimer Hohle, Schatthausen |
31. Mai Samstag 07:00 Uhr |
Vogel- und Pflanzenwelt im NSG Hirschacker |
31. Mai - 09. Juni |
Zählen für die Artenvielfalt: Mitmachaktion "Insektensommer" |
02. und 03. Juni (Mo.+ Di.) 09:00 Uhr |
Mitmachen bei der Landschaftspflege im
Historischen Weinberg, Rauenberg Je 2 Std. Mahd mit Balkenmäher, Handsense und elektrischer Sense Treffpunkt: Rauenberg, an der Straße "Am Mannaberg". Für nähere Infos bitte E-Mail an pflege@nabu-wiesloch.de |
07. Juni Samstag 09:00 Uhr |
Mitmachen bei der Landschaftspflege im
Historischen Weinberg, Rauenberg |
23.und 24. Juni |
Mitmachen bei der Landschaftspflege in
der Meckesheimer Hohle, Schatthausen |
28. Juni Samstag 09:00 Uhr |
Mitmachen bei der Landschaftspflege in
der Meckesheimer Hohle, Schatthausen |
28. Juni
Samstag 15:00 Uhr |
![]() Mit allen Sinnen Natur erleben für Eltern/Großeltern mit Kindern von 3-7 Jahren Thema: Was lebt im und am Bach? Leitung: Team WiWa Familie + NABU Wiesloch Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekanntgegeben, Dauer: ca.1,5 Std. Bitte Anmeldung unter kuekentreffen@gmx.de wegen begrenzter Teilnehmerzahl Die Teilnahme ist kostenfrei, über Spenden würden wir uns freuen. |
Datum | Veranstaltung |
---|---|
20. Juli
(Sonntag) |
Naturschutzprojekt Schwetzinger und Hockenheimer Hardt
Fahrradexkursion zwischen Dünen, Wald und Suhlen |
02. - 11. August |
Zählen für die Artenvielfalt: Mitmachaktion "Insektensommer" |
18. und 19. August (Mo.+ Di.) 16:00 Uhr |
Mitmachen bei der
Landschaftspflege in der Meckesheimer Hohle, Schatthausen |
23. August Samstag 09:00 Uhr |
Mitmachen bei der Landschaftspflege in
der Meckesheimer Hohle, Schatthausen |
01. und 02. September (Mo.+ Di.) 09:00 Uhr |
Mitmachen bei der Landschaftspflege im
Historischen Weinberg, Rauenberg |
06. September Samstag 09:00 Uhr |
Mitmachen bei der Landschaftspflege im
Historischen Weinberg, Rauenberg |
27. September Samstag 15:00 Uhr |
![]() Mit allen Sinnen Natur erleben für Eltern/Großeltern mit Kindern von 3-7 Jahren Thema: Besuch auf der Streuobstwiese Leitung: Team WiWa Familie + NABU Wiesloch Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekanntgegeben, Dauer: ca.1,5 Std. Bitte Anmeldung unter kuekentreffen@gmx.de wegen begrenzter Teilnehmerzahl Die Teilnahme ist kostenfrei, über Spenden würden wir uns freuen. |
08. und 09. Oktober (Mi.+ Do.) 10:00 Uhr |
Mitmachen bei der Landschaftspflege im NSG
Frauenweilerwiesen Je 2 Std. Mahd mit Balkenmäher, Handsense und elektrischer Sense Treffpunkt: Wiesloch-Frauenweiler, Parkplatz gegenüber der Ortseinfahrt Frauenweiler von der alten B3 (L594) aus. Für nähere Infos bitte E-Mail an pflege@nabu-wiesloch.de |
10. Oktober Freitag 10:00 Uhr |
Pflanzentauschtag Bitte wenn möglich Pflanzen aus dem Garten mitbringen, z.B. Ableger, Teile von Stauden, Sämlinge. Dauer: ca. 2 Std. von 10-12 Uhr. Leitung: Susanne Bahr, NABU Wiesloch Ort: Wiesloch Hauptstraße, gegenüber Kubus am Adenauerplatz, vor Optik Mattern |
11. Oktober Samstag 10:00 Uhr |
Mitmachen bei der Landschaftspflege im NSG
Frauenweilerwiesen 2 Std. Mähgut zusammenrechen, Sträucher zurückschneiden etc. Treffpunkt: Wiesloch-Frauenweiler, Parkplatz gegenüber der Ortseinfahrt Frauenweiler von der alten B3 (L594) aus. Bitte an Handschuhe und festes Schuhwerk denken. Werkzeug wird gestellt. Kurzfristige Terminänderung bitte hier auf www.nabu-wiesloch.de prüfen! |
11. Oktober |
Abendexkursion zum Einflug der Stare in der Wagbachniederung (zusammen mit dem NABU Hockenheim) Leitung: Guido Waldmann, NABU Hockenheim Treffpunkt: Waghäusel, Parkplatz an der Wallfahrtskirche |
Weitere Veranstaltungstermine folgen demnächst.